Delia Schreiber, lic.phil.I (M.Sc.)

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meinen Werdegang, meine Lehr- und Wanderjahre und ein paar persönliche Dinge.

Werdegang

Geboren wurde ich 1966 in Basel in eine passionierte Medizinerfamilie.
Nach meinen "Lehr- und Wanderjahren" (Pflegepraktikum Onkologie Unispital Köln; angewandte Kunst und Illustration am Istituto per l'Arte ed il Restauro, Florenz; fand ich meine geistige Heimat während des Psychologiestudiums an der Uni Zürich. Da  ich mich nicht entscheiden konnte, pflegte ich weitere nicht-psychologische Nebenfächer: Kunstgeschichte, Publizistik, Philosophie, Strafrecht und Kriminologie.
Ich hatte das Glück bei spannenden Koryphäen wie Doris Bischof-Köhler, Norbert Bischof, Verena Kast, François Stoll, M.-C. Hepp-Reymond und Detlev von Uslar zu lernen.
Neben meinem Studium absolvierte ich eine atemtherapeutische Ausbildung am IKP in Zürich und arbeitet in Kliniken und Pflegeheimen.

1994 schloss ich die Atemtherapie-Ausbildung ab, 1995 mein Studium mit dem Lic.phil., was heute dem Master of Science entspricht.

Nach meinem Studium arbeitete ich mehrere Jahre lang in einer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie.

2002 eröffnete ich meine eigene Praxis. 2004 -2022 arbeitete ich zudem mit der Stiftung Patientenkompetenz  an diversen Projekten. Einer meiner Schwerpunkte war immer die Arbeit mit Menschen mit schweren somatischen Erkrankungen. Über mehrere Jahre hinweg führte ich hier Workshops mit Patientinnen und Patienten (Krebs, Stoma, MS, Rheuma etc.), um zu erforschen, was sie wann im Verlauf ihrer Erkrankung an Begleitung brauchten oder gebraucht hätten. Daraus folgten diverse Publikationen (siehe dort).

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Menschen, die psychisch oder physisch missbraucht worden sind, wie es oft in Familien-, Paar- und Teamsystemen geschieht, die von Menschen mit narzisstischer oder Borderline Persönlichkeitsstörung dominiert werden.

Seit 2014 befindet sich meine Praxis in Männedorf, wo ich Einzel- und Gruppentherapien, Seminare und Workshops durchführe. Ab Sommer 2025 werde ich meine Praxis wieder ins Zentrum von Zürich verlegen.

Mir sind ständige Weiterbildung, Supervision und vernetztes Arbeiten wichtig. Ich arbeite nicht zuletzt "dank" Corona inzwischen international, auch online.

Therapeutische Haltung
Diese ist geprägt von Wohlwollen und Akzeptanz gegenüber meiner Klientinnen. Ich arbeite gerne mit der subjektiven Wirklichkeit meiner Klienten. Dies ist gerade für emotional missbrauchte Menschen essenziell, da wir sie sonst wieder gaslighten (ihre eigene Wahrnehmung und Wirklichkeit absprechen). Eine meiner wichtigsten therapeutischen Ziele ist die radikale Selbstzuwendung, denn nur mit dieser lernen Menschen aus sich selbst, aus ihrem wahren Selbst (Donald Winnicott) herauszuleben.

YouTube Delia Schreiber M.Sc.
Auf meinem YouTube-Kanal vermittle ich kostenloses Wissen und Erkenntnisse zu den Themen Narzissmus, emotionaler Missbrauch, toxische Beziehungen und wie man sich auf den Weg zurück in das eigene gelingende Leben machen kann.

Aus-, Fort- und Weiterbildungen (Auswahl):

Hochschulstudium Psychologie Uni Zürich
Ganzheitlich Integrative Atemtherapie IKP
Organismisch-Integrative Formative Psychotherapie (nach S. Keleman, bei Dr. I. Kummer)
Atem- und Körperpsychotherapie IAKPT®
Clownarbeit in der Therapie (D. Gilmore)
Eye Movement Integration EMI® (Neurosomatische Traumaarbeit, W. Hartmann, SA)
EMDR
Zürcher Ressourcen Modell ZRM® (M. Storch, CH)
Hypnosystemisches Coaching (G. Schmidt, DE)
Angewandtes Coaching (U. Bärtschi, CH)
Arbeit mit Paaren (H. Jellouschek, DE)
Imagotherapie (H. und Y. Schleifer, USA)
Systemische Strukturaufstellungen (nach Varga von Kibed/Sparrer, bei M. Ronzani und F. von Blarer, CH)
Hold me tight® (B. Kneubühler, CH)
Hypnose GHyps/Omnihypnose
Diverse Ansätze von Energiearbeit
Munay Ki (M. Heim, CH)

Mitgliedschaften

- Föderation Schweizer Psychologen  (FSP)
- Schweizerische Gesellschaft für
   Psychoonkologie
(SGPO)
- European Association for Body Psychotherapie
   (CH-EABP)

delia_schreiber_4274.jpg

Delia Schreiber

Persönliches

Ich bin Mutter von 4 Kindern im Alter zwischen 15 und 31 Jahren, die mich - jedes auf seine Art und Weise - jederzeit bereichern; manchmal auch auf die harte Tour ;)

Das Reisen, Lesen, Schreiben, Malen, Meditieren, Skifahren und Freunde bewirten gehören u.a. zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und Kunst.  Ich könnte stundenlang Bilder anschauen.

Ein paar meiner Lieblings-Zitate

Any intelligent fool can make things bigger and more complex... It takes a touch of genius - and a lot of courage to move in the opposite direction.
Albert Einstein

Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreissend sein, aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war.
Coco Chanel

Wishes are promises of God. Wünsche sind Versprechen des Lebens.
Delia Schreiber

Schmerz ist das Zerbrechen der Schale, die dein eigenes Erkennen umgibt.
Kahlil Gibran

Finde eine Stelle in dir, in der es Freude gibt. Und diese Freude vertreibt deinen Schmerz.
Joseph Campbell

Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen.
Hermann Hesse

Follow your bliss and the universe will open doors where there were only walls before.
Joseph Campbell

Every religion is true in one way or another. It is true when understood metaphorically. But when it gets stuck in its own metaphors, interpreting them as facts, then you are in trouble.
Joseph Campbell

Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.
Mark Twain

Life is truly known only to those who suffer, lose, endure adversity and stumble from defeat to defeat.
Anaïs Nin

Life can only be understood backwards, but it has to be lived forwards.
Søren Kierkegaard

Das Gebet ändert nicht Gott, sondern den Betenden.
Søren Kierkegaard

Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine wirklich bedeutsame Stunde – die Gegenwart. Wer aus der Gegenwart flieht, flieht den Stunden Gottes.
Dietrich Bonhoeffer

Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.
Siddhartha Gautama

Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut!
Karl Valentin

Zurück zur Übersicht